Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d)
Bewerbungsfrist: 01.05.2023 - 30.06.2023
Verwaltungsfachangestellte lernen in der Ausbildung die korrekte Anwendung von Rechtsvorschriften, das selbstständige Arbeiten und einen sicheren und kompetenten Umgang mit Rat suchenden Bürgerinnen und Bürgern.
Kurzfilm Verwaltungsfachangestellte/-r:
Einstellungsvoraussetzung
- Sie besitzen oder erwerben mindestens den qualifizierenden Haupt- oder Mittelschulabschluss
- Sie haben eine gute Auffassungsgabe und interessieren sich für rechtliche Vorgänge in der Kommunalverwaltung
- Sie bringen ein gewisses Maß an Selbstdisziplin und Selbstorganisation mit
- Sie haben Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern in den verschiedensten Lebenslagen
Bewerbungsverfahren
- Bewerbungsfrist: bis 30. Juni des Vorjahres
- Bewerbungsform: Online-Bewerbung; Die Stellenausschreibung wird während des Bewerbungszeitraums im Online-Bewerberportal veröffentlicht. Dort haben Sie die Möglichkeit sich zu bewerben, siehe auch Hinweise zur Bewerbung.
Auswahlverfahren
- Einreichen der Bewerbungsunterlagen über das Online-Bewerberportal
- erfolgreiche Teilnahme am Assessment-Center
Ablauf der Ausbildung
- Beginn: 1. September
- Dauer: 3 Jahre
- Praxis: Ausbildungsabschnitte in verschiedenen Ausbildungsämtern der Stadt Ingolstadt
- Theorie: Staatliche Berufsschule II in Ingolstadt sowie
sechs überbetriebliche Lehrgänge (jeweils 2 - 4 Wochen) an einem Bildungszentrum der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS)
Bezahlung
Eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD)
Weitere Informationen >> hier
Aufstiegsmöglichkeiten
- Beschäftigtenlehrgang II (Verwaltungsfachwirt/in)
- Verwaltungsbetriebswirt/in
Das sagen unsere Auszubildenden zur Ausbildung "Verwaltungsfachangestellte/r" ...
Praktikum
Informationen zu Schnupper- und Schülerpraktika im Beruf Verwaltungsfachangestellte/-r finden Sie >> hier