Elternbeirat, Förderverein, BFD & Partner-Musikschule
Elternbeirat
Seit dem Schuljahr 1995 besteht der Elternbeirat der Musikschule. Stellvertretend für alle Schüler-Eltern, sind nun die Eltern unserer Schülerinnen und Schüler direkt am Geschehen rund um und in der Musikschule nicht mehr nur hörend, sondern selbst aktiv und beratend beteiligt.
>> Rechenschaftsbericht des Elternbeirats
Der Förderverein sucht zum Schuljahr 2022/2023 neue Mitglieder!
Förderverein
Der Zweck des Fördervereins ist die Förderung und Unterstützung der Städtischen Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt. Der Verein unterstützt die musikalische Bildung der Schüler der Musikschule, fördert Konzerte und öffentliche Auftritte, unterstützt die Schule und ihre Aufgaben in der Öffentlichkeit und fördert die Schule durch Spenden und andere finanzielle Zuwendungen.
>> Satzung des Fördervereins
Bundesfreiwilligendienst Kultur
Die Städtische Simon-Mayr-Sing- und Musikschule Ingolstadt bietet im kommenden Schuljahr (1. September 2022 bis 31. Juli 2023) eine Einsatzstelle für einen Bundesfreiwilligen im Kulturbereich an. Junge Menschen zwischen 16 und 26 Jahren haben die Möglichkeit, ein Jahr lang freiwillig an Projekten mitzuarbeiten, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben und ihre Einsatzstelle bei den alltäglich anfallenden Aufgaben zu unterstützen. Das Bundesfreiwilligenjahr fördert junge Erwachsenen nachhaltig bei der Suche nach Perspektiven, persönlicher Identität und beruflicher Orientierung. Es bietet jungen Frauen und Männern die Möglichkeit, nach der Schulzeit etwas Praktisches zu tun, ihren Berufswunsch zu überprüfen oder die Wartezeit auf einen Studien- oder Ausbildungsplatz sinnvoll zu überbrücken.
>>Weitere Informationen
Partner-Musikschule „Glasbena šola“ in Murska Sobota
Im April 2016 wurde in einem feierlichen Festakt im historischen Sitzungssaal des Alten Rathauses die Partnerschaft der Simon-Mayr-Sing- und Musikschule mit der Musikschule der Partnerstadt Murska Sobota „Glasbena šola“ besiegelt. Ab 2017 werden die beiden Musikschulen jährlich einen Austausch mit einem gemeinsamen Konzert durchführen.
Die Partnerschaft begann im Mai 2017 mit dem Besuch der Musikschule aus Murska Sobota. Elf Schüler, begleitet von fünf Lehrkräfte kamen Anfang Mai für zwei Tage nach Ingolstadt. Höhepunkt des Besuchs war das erste gemeinsame Konzert der beiden Musikschulen im Rudolf-Koller-Saal der Volkshochschule. Die Ensembles, Sänger und Pianisten der beiden Musikschulen beeindruckten das Publikum mit ihrem professionellen und ausdrucksstarken Auftritten.
Von 8. bis 10. Juni 2018 sind elf Ingolstädter Schüler, gemeinsam mit drei Lehrkräften nach Murska Sobota gefahren. Auf dem Programm stand neben verschiedenen Unternehmungen selbstverständlich ein gemeinsames Konzert.