Seiteninhalt

Jugendbücherei im Herzogskasten

Bücher und Anderes ab 12 Jahre

Im Untergeschoss des Herzogskastens befindet sich die Jugendbücherei. Hier finden Jugendliche ab 12 Jahre Bücher, Zeitschriften, Lernhilfen, Hörbücher, DVDs, Musik-CDs, aber auch Brett-, Konsolen- und Computerspiele. 

 

Medienangebot der Jugendbücherei im Herzogskasten

  • Bücher (zum Beispiel Spannung, Fantasy, Lifestyle, Geschichte u.v.m.)        
  • Lernhilfen 5.-10. Klasse für alle Schularten (Deutsch, Mathematik, Latein u.v.m.)        
  • Zeitschriften (Bravo, InStyle u.v.m.)        
  • Hörbücher        
  • DVDs (Ausweis mit Leihgebühr)         
  • Musik-CDs (Ausweis mit Leihgebühr)        
  • Konsolen- und Computerspiele (Wii, Wii U, PS3, PS4, PS5, Xbox 360, Xbox ONE, Xbox Series X, Nintendo DS / 3DS, Nintendo Switch u.v.m.)
  • Brettspiele

Wie kann ich ausleihen? Wie bekomme ich einen Leseausweis?

Und so bekommst Du einen eigenen Leseausweis:

Wenn Du unter 18 bist, musst du zur Anmeldung nur die Einverständniserklärung von den Eltern unterschreiben lassen.
Bringe bitte Deinen Kinder- bzw. Personalausweis mit und Du bekommst dann Deinen Leseausweis im 2. Obergeschoss an der Information.

Du kannst sofort ausleihen.

 

Wo finde ich was? Unser Online-Katalog

Gaming in der Jugendbücherei im Herzogskasten


Du kannst Spiele mit der Xbox ONE, Playstation 5, Playstation 4 und mit der Nintendo Switch spielen. Auch ein Gaming-PC steht in der Jugendbücherei zur Verfügung.

Und so wird’s gemacht:

Du brauchst einen Leseausweis, dann

► Spiel aussuchen ► an der Jugendtheke anmelden (Spielzeit 60 Minuten) ► und los geht’s

Virtual Reality in der Jugendbücherei

Für die Playstation 4 hat die Stadtbücherei eine VR-Brille angeschafft. Um diese während der Öffnungszeiten nutzen zu können, wird ein eigener kostenloser Büchereiausweis und der VR-Führerschein benötigt. Wie man den bekommt? Ganz einfach:
Jeden Dienstag zwischen 12 und 14 Uhr bietet die Stadtbücherei in der Jugendabteilung (UG) eine Einführung in die VR-Technik für alle Interessenten ab 12 Jahren an. Außerdem kann unter der Mailadresse gaming@ingolstadt.de auch ein individueller Termin vereinbart werden.


 

Was fehlt? Wünsch' dir was

Bei einem Anschaffungswunsch kannst du entweder die Karte in der Bücherei ausfüllen und abgeben oder im Onlinekatalog sich mit dem Leseausweis einloggen und im Lesekonto auf den Reiter "Anschaffungsvorschlag" klicken. So kommt dein Wunsch direkt an. Die Antwort, ob wir das gewünschte Buch, Film, Musik oder... kaufen, erhältst du dann per Mail und als Mitteilung im Lesekonto

Hier geht's zum   Onlinekatalog Stadtbücherei

Jugendclub meet&read

Meet&read ist der Freizeitclub der Stadtbücherei Ingolstadt und wurde 2013 gegründet. Kostenlos Mitglied werden können Jugendliche ab 12 Jahren.

Bei uns im Jugendclub geht es aber nicht nur ums treffen. Wir planen die Freizeitgestaltung entsprechend eurer Wünsche, Anregungen und Vorlieben. Von Bastelprojekten, Mario-Kart-Wettbewerben, Picknick im Freien und vielleicht sogar der ein oder anderen Bücher-Diskussion ist alles möglich. Uns geht es allgemein um Medien, Freizeitgestaltung und gemeinsame Aktivitäten. Neben normalen Treffen sind auch noch besondere Aktivitäten, wie Ausflüge oder Abende in der Bücherei geplant. Wenn ihr noch weitere Ideen und Wünsche habt – immer her damit!

Die Treffen finden an zwei Samstag im Monat, jeweils um 11.00 Uhr, in der Jugendbücherei statt. Alle Termine in der Übersicht findet ihr hier oder bei Instagram.

Du möchtest dabei sein? Melde dich einfach unter stadtbuecherei@ingolstadt.de oder komm spontan vorbei.


Termine

April
08.04.23
22.04.23

Mai
06.05.23
20.05.23

Juni
03.06.23
17.06.23 (letzter Termin)


Gaming-Club in der Jugendbücherei

Derzeit sind alle Plätze vergeben. Weitere Anmeldungen kommen auf die Warteliste.

Du bist 12 Jahre oder älter? Du liebst Videospiele? Du hast Spaß daran mit anderen zusammen zu zocken, dich auszutauschen, Neues auszuprobieren?

Wir treffen uns einmal im Monat um 12 Uhr in der Jugendbücherei.

Neben Mario-Kart- und FIFA-Turnieren, offenen Spiele-Sessions, VR-Nachmittagen erfährst du auch etwas über Spieleentwicklung und warum Videospiele Kunst sind und sogar bilden. Das ganze in einem offenen, entspannten Rahmen. Außerdem sind auch Ausflüge, Kinobesuche, Programmier-Workshops usw. rund ums Thema Gaming geplant. Wir sind auch schon ganz gespannt auf deine eigenen Ideen!

Das Gamingangebot in der Jugendbücherei:

  • Verschiedene Konsolen wie PS3 und PS4, Playstation VR, Xbox ONE, Nintendo Switch, Nintendo DS, ein Gaming-PC
  • Unterschiedlichste Controller, Motion-Controls, Mikrofone etc.
  • Spiele für alle gängigen Konsolen für jedes Alter und Genre
  • Bücher, Manga und Filme zu vielen bekannten Videospielen

Termine (immer samstags)

  • 14.01.2023
  • 11.02.2023
  • 11.03.2023
  • 01.04.2023
  • 13.05.2023
  • 10.06.2023
  • 08.07.2023

Sommerpause


Anmeldung, Fragen und Wünsche:
gaming@ingolstadt.de oder direkt in der Stadtbücherei im Herzogskasten