Seiteninhalt

Sportabzeichen

Fitnesstest für Jedermann

Das Deutsche Sportabzeichen basiert auf einem sportwissenschaftlich abgesicherten Leistungskatalog sowie den beliebten Sportarten Turnen, Leichtathletik, Schwimmen und Radfahren und bündelt das sportliche Anforderungsprofil in vier Disziplingruppen anhand der motorischen Grundfähigkeiten „Kraft“, „Schnelligkeit“, „Ausdauer“ und „Koordination“. Der Nachweis der Schwimmfertigkeit bleibt obligatorisch für den Erwerb des Deutschen Sportabzeichens.

Die Termine 2023 für die Abnahme der Sportabzeichen:

Leichtathletik (Bezirkssportanlage Südwest, DJK, Lindberghstraße 73)

Dienstag, 13. Juni, 17 bis 19 Uhr
Samstag, 24. Juni, 9 bis 11 Uhr
Dienstag, 11. Juli, 17  bis 19 Uhr
Dienstag, 12. September, 17 bis 19 Uhr
Samstag, 23. September, 9 bis 11 Uhr
Dienstag, 10. Oktober, 17 bis 19 Uhr

Radfahren

Termine für die Langstrecke beim Radfahren bitte per E-Mail unter sportabzeichentreff@yahoo.com anfragen. Abnahme Kurzstrecke bei Leichtathletik-Terminen.

Schwimmen

Die Abnahme im Schwimmen erfolgt durch Schwimmmeister in den Anlagen der Stadtwerke Ingolstadt Freizeitanlagen GmbH.


Bei sehr schlechtem Wetter (Gewitter, Starkregen, etc.) entfällt die Abnahme. Bitte beachten Sie die aktuell geltenden Corona-Bestimmungen.

Ansprechpartner

Peter Sparrer, Telefon 0176 20778614, E-Mail: sportabzeichentreff@yahoo.com 


Für Schulen wird jedes Schuljahr auch weiterhin der Sportabzeichen-Schulsportwettbewerb ausgeschrieben.
Die aktuell geltenden Bedingungen können Sie dem Leistungskatalog im Internetauftritt des Deutschen Olympischen Sportbundes entnehmen (Link zum Leistungskatalog unter deutsches-sportabzeichen.de/service/materialien).

Weitere Informationen zum neuen Deutschen Sportabzeichen erhalten Sie im Internet auf den Seiten des Bayerischen Landessportverbandes BLSV und des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB.