Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED-Technik im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative
In Ingolstadt werden im Rahmen der jährlichen Wartungsarbeiten regelmäßig alte Straßenlampen gegen neue LED-Leuchten ausgetauscht. Die Stadtwerke Ingolstadt setzen INGOLSTADT dabei im Auftrag des städtischen Tiefbauamts energiesparend in ein neues Licht.
Dabei werden Projekte, welche eine Energieeinsparung von mindestens 70 Prozent bewirken, im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums gefördert.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
In diesem Zusammenhang hat das städtische Tiefbauamt 2020, wie auch für Projekte in den Vorjahren, für die Auswechslung von 668 Straßenleuchten einen Antrag auf Bezuschussung beim „Projektträger Jülich“ gestellt, der dieses Vorhaben im Auftrag des Bundesumweltministeriums betreut. Die Kosten für die Maßnahme in Höhe von ca. 325.000 Euro werden dabei zu 20 Prozent übernommen.
Auslöser der Umrüstungen ist das seit April 2015 bestehende HQL (Quecksilber)-Lampen-Verbot. Diese werden durch moderne, effizienzstarke LED-Leuchten ersetzt, welche zusätzlich im Zeitraum von 23 bis 5 Uhr auf 50 Prozent ihrer Leistung gedimmt werden. Das sorgt nicht nur für einen geringeren Energieverbrauch sondern ist auch für Mensch und Natur von Vorteil.
Von den insgesamt 668 Lichtpunkten wurden bei 473 Stück der Leuchtentyp Lunux Park mit 11 Watt LED-Modul verbaut. Allein damit wurde eine jährliche Einsparung von 103.040,7 kWh und 61,82 Tonnen CO2 erzielt. Dies entspricht einer Reduzierung von 86 Prozent.
Als zweiter Leuchtentyp wurde das Modell Town Guide der Firma Philips mit einem 21 Watt LED-Modul eingesetzt. 195 bestehende Lichtpunkte wurden mit dieser Leuchte bestückt und eine jährliche Einsparung von 36.425 kWh bewirkt, was einer Reduzierung von 74 Prozent entspricht. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt 21,86 Tonnen.
Bei ca. 4.200 Betriebsstunden pro Jahr wird durch die Umbaumaßnahme insgesamt eine jährliche Gesamteinsparung von 139.465,7 kWh und somit von 83,68 Tonnen CO2 erzielt.
Kontakt
Spitalstraße 3
85049 Ingolstadt
Fax: 0841 305-2342
E-Mail-Adresse oder
Nachricht schreiben
Raum: 419, Geschäftszimmer
Website besuchen