Lastenradförderung für das Jahr 2023
Aufgrund des großen Erfolgs der Förderung im Jahr 2021 mit 197 geförderten Lastenrädern hat der Stadtrat am 08.12.2022 ein neues Förderprogramm beschlossen. Die neu aufgelegte Lastenradförderung unterstützt den Neukauf oder Leasing von Lastenfahrrädern/-pedelecs mit 25 Prozent der Netto-Kosten bis zu einer maximalen Förderhöhe von 750,- Euro. Für Inhaber/-innen des IngolstadtPasses verdoppelt sich die maximale Förderung.
Außerdem kann zusätzlich bei Beschaffung eines Lastenrads/-pedelecs wieder ein ÖKO-Bonus in Höhe von 500,- Euro beantragt werden, wenn innerhalb von sechs Monaten vor – spätestens aber drei Monate nach der Antragstellung ein mit Benzin oder Dieselkraftstoff betriebenes Fahrzeug vom Antragsteller verschrottet oder verkauft und kein neuer PKW angeschafft wurde (ausgenommen reine E-Autos oder Brennstoffzellenautos).
Anträge können ab dem 1. Januar 2023 bei der Stadt Ingolstadt, Stabsstelle Klima, eingereicht werden.
„Wir wollen nicht nur Straßen bauen, sondern auch neue Wege ebnen“, fasst Bürgermeisterin Petra Kleine die Grundidee der Lastenradförderung zusammen. „Neben einem attraktiven Radwegenetz ist es für die Verkehrswende erforderlich, dass wir durch niedrigschwellige Angebote auf die Bürgerinnen und Bürger zugehen und sie dabei unterstützen, nachhaltige Mobilität in ihren Alltag zu integrieren.“
Der Antrag kann ab 1. Januar abgerufen und online ausgefüllt werden:
Der Fördertopf für die Lastenräder ist aufgrund der großen Nachfrage leider ausgeschöpft. Ab sofort kommen die Anträge daher auf eine Warteliste und werden nur berücksichtigt, wenn bereits zugesagte Fördergelder nicht abgerufen werden.